Die Salemer Hexenverfolgungen

Die Salemer Hexenverfolgungen Book in PDF, ePub and Kindle version is available to download in english. Read online anytime anywhere directly from your device. Click on the download button below to get a free pdf file of Die Salemer Hexenverfolgungen book. This book definitely worth reading, it is an incredibly well-written.

Die Salemer Hexenverfolgungen

Author : Winfried Herget
Publisher : Unknown
Page : 294 pages
File Size : 54,5 Mb
Release : 1994
Category : Salem (Mass.)
ISBN : UVA:X006071970

Get Book

Die Salemer Hexenverfolgungen by Winfried Herget Pdf

Die Hexenprozesse von Salem

Author : Willem Fromm
Publisher : GRIN Verlag
Page : 29 pages
File Size : 46,5 Mb
Release : 2011
Category : History
ISBN : 9783656080367

Get Book

Die Hexenprozesse von Salem by Willem Fromm Pdf

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Übung Hexenverfolgungen in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hexenprozessen verbindet man meistens die großen Verfolgungswellen von angeblichen Hexen in der frühen Neuzeit in Europa. Dass es auch Verfolgungen in den Gebieten der späteren Vereinigten Staaten von Amerika gab, ist jedoch nicht so bekannt. Solch eine Hexenverfolgung stellen die Salem Witch Trials des Jahres 1692 in der englischen Kolonie Massachusetts dar. Diese sind in der US-amerikanischen Frühgeschichte seit jeher populär und erfreuen sich vieler schriftlicher und wissenschaftlichen Abhandlungen. In vielerlei Hinsicht sind die Hexenprozesse von Salem gegenüber anderen Prozessen dieser Art different. So handelt es sich hierbei nicht um eine Hexenjagd in Europa und auch nicht in einer katholisch sondern protestantisch geprägten Umgebung. Des weiteren sind diese Hexenprozesse Kinderhexenprozesse, das heißt, dass die treibenden Kräfte in diesem Hexenprozess Minderjährige waren. Die Ursachen für das Ausbrechen der Hexenverfolgung in Salem sind aus meiner Sicht monokausal nicht zu erklären. Viele Historiker und Wissenschaftler haben seit jeher mehr oder weniger plausible Theorien aufgestellt. Diese reichen von einer Verschwörung des örtlichen Pastors über einen Dorfzwist zwischen den mächtigen Familien Porter und Putnam bis zu Theorien, die eine Vergiftung der Opfer mit Mutterkorn in Verbindung bringt. Die hier vorliegende Hausarbeit dient jedoch nicht dazu, herauszufinden welche Ursachen diese Prozesse hatten. Vielmehr soll der Fokus dieser Arbeit auf die Personen und den Prozess gelenkt werden. Da mehrere hundert Menschen in diesem Prozess angeklagt wurden, ist es unmöglich jeden einzelnen Fall zu beleuchten, ohne den Rahmen zu sprengen. Daher beschränke ich mich hierbei auf einige, in meinen Augen wichtige Beispielsfälle und Personen, die maßg

Der Einfluss der puritanischen Geistlichen auf den Ausbruch der Salemer Hexenverfolgungen 1692

Author : Fabian Fuchs
Publisher : GRIN Verlag
Page : 25 pages
File Size : 43,9 Mb
Release : 2010-10
Category : Electronic
ISBN : 9783640729289

Get Book

Der Einfluss der puritanischen Geistlichen auf den Ausbruch der Salemer Hexenverfolgungen 1692 by Fabian Fuchs Pdf

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Hexenverfolgung im frühneuzeitlichen Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Salemer Hexenverfolgungen von 1692 stellen ein wichtiges und einzigartiges Ereignis in der Geschichte Nordamerikas dar. Bei den Prozessen wurden ungefähr 20 Menschen als vermeintliche Hexen zum Tode verurteilt und gehängt. Im Vergleich zu den massiven Hexenverfolgungen in Europa könnte man die Fälle in Salem als unwesentlich abtun, aber sie unterscheiden sich von den europäischen Exzessen in einigen Punkten. Die geistige Basis der Hexenjagden in Europa war der "Malleus Maleficarum" (Hexenhammer), der den Verfolgern Kriterien und Instruktionen für das Erkennen, die Wirkung und das Foltern von Hexen an die Hand gab. Dieser wurde in Nordamerika nicht verwendet. Außerdem wurden die Verfolgungen und Prozesse von der Salemer Stadt- und Dorfgemeinschaft organisiert, wohingegen in Europa hauptsächlich die Kirche dafürverantwortlich war. Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss der puritanischen Geistlichen auf den Ausbruch der Salemer Hexenprozesse. Einerseits werde ich die Schriften und Werke dreier dieser Personen vorstellen und analysieren, inwieweit sie magisches und die Hexerei betreffendes Gedankengut enthalten und wie dieses die Bücher und Predigten rezipierende Bevölkerung in Neuengland beeinflusst hat. Das damalige Gemeinwesen Salems war puritanisch geführt und organisiert, und der Einfluss dieser christlichen Reformbewegung auf das gesellschaftliche Leben war hoch. Die Fragestellung ist nun diejenige, ob puritanische Geistliche die Hauptverantwortlichen für den Ausbruch der Verfolgungen sind, ob sie als Opfer selbst darunter zu leiden hatten oder ob sich beides die Waage hält. Zuerst werde ich einen kurzen Abriss über die Geschichte und Herkunft des Puritanismus geben. Danach betrachte

Die Hexenprozesse von Salem im Jahre 1692 - Betrachtung verschiedener Interpretationsansätze

Author : Christian Berwanger
Publisher : GRIN Verlag
Page : 18 pages
File Size : 41,5 Mb
Release : 2007-07-19
Category : History
ISBN : 9783638828666

Get Book

Die Hexenprozesse von Salem im Jahre 1692 - Betrachtung verschiedener Interpretationsansätze by Christian Berwanger Pdf

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität zu Köln (Historische Seminar/ Anglo-Amerikanische Abteilung), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit den Hexenprozessen von Salem des Jahres 1692. Auch im 21. Jahrhundert kommt der Interpretation der Ereignisse dieses kurzen Zeitabschnittes eine große Bedeutung zu, da sie zeigen, welche Folgen Hysterien auf die Menschen haben können, was gerade in der Zeit der Atomenergie verheerende Auswirkungen auf die Menschheit haben könnte. Die Einwohner von Salem hatten zwar nicht die Ressourcen, die den Menschen des 21. Jahrhunderts zur Verfügung stehen, doch führten die Ereignisse in Salem zu Misstrauen und der Angst vor Denunziationen innerhalb der Bevölkerung, so dass eine Verdächtigung gegen andere Personen zumeist die beste Verteidigung war. Die Ereignisse dieser Zeit beschäftigen seit über 300 Jahren die Historiker. Die verschiedensten Erklärungsansätze für das Verhalten der „besessenen“ Mädchen wurden entwickelt: Im 18. Jahrhundert sah man die Anfälle der Mädchen als Wiederaufleben des religiösen Eifers an (keine diabolische, sondern göttliche Visionen) , Paul Boyer und Stephen Nissenbaum erklären die Vorkommnisse anhand eines soziologischen Interpretationsansatzes und identifizieren die Gemeinde von Salem Village und deren divergierende Parteiungen als Ausgangspunkt für die Hexenverfolgungen , und Bernhard Rosenthal hält die Möglichkeit des wissentlichen Betruges seitens der Mädchen für die wahrscheinlichste Möglichkeit . Daneben gibt es noch Arbeiten, die sich mit psychologischen Ansätzen Antworten zu verschaffen suchen, und selbst medizinisch-biologische Modelle, so die Ergot-Theorie , werden in Betracht gezogen.

1692 - Die Hexenprozesse von Salem, Massachusetts

Author : Patrick Schmitz
Publisher : GRIN Verlag
Page : 28 pages
File Size : 51,7 Mb
Release : 2012-03-13
Category : History
ISBN : 9783656150961

Get Book

1692 - Die Hexenprozesse von Salem, Massachusetts by Patrick Schmitz Pdf

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz ihres Ausmaßes und ihrer zweifellosen Bedeutung in der amerikanischen Geschichte sind dieHexenprozesse von Salem in Europa vergleichsweise unbekannt geblieben. Die Verfolgung vonHexen wird allgemein als ein auf Europa beschränktes Problem betrachtet. Oftmals wird hierbeiaber außer Acht gelassen, dass die europäischen Siedler, allen voran die englischen Puritaner, beiihrer Auswanderung diesen Aspekt der europäischen Kultur mit sich nach Amerika brachten. Mansah demzufolge die Existenz von Hexerei und ebenso die Verfolgung der Hexen auch auf demNeuen Kontinent als selbstverständlichen Teil der Realität an1. Dieser Umstand bot – neben anderenAspekten – den nötigen Nährboden für die Salem witch trials im Neuengland des Jahres 1692.Die entsprechenden Entwicklungen nahmen ihren Anfang bei der Tochter und der Nichte des Geistlichen Samuel Parris von Salem. Bei den beiden Mädchen traten so genannte fits2 auf, d.h. Anfälle begleitet von Krämpfen und anderen außergewöhnlichen Symptomen, gegen die weder dieKirche noch die Medizin adäquate Gegenmittel fand. Die fits, auch afflictions genannt, breitetensich in kürzester Zeit vor allem unter den jüngeren, weiblichen Bewohnern Salems aus. Nachdemeine Gruppe junger Mädchen, bei denen jene afflictions zuerst aufgetreten waren, verschiedeneBewohner Salems der Hexerei bezichtigt hatten, zog die nun beginnende Verfolgung weite Kreise.Am Ende der Gerichtsverhandlungen im Oktober des Jahres 1692 waren 19 Personen gehängt undein Mann zu Tode gepresst worden sowie vier weitere Menschen in der Haft verstorben3. Insgesamt waren Anzeigen gegen etwa 144 Menschen, überwiegend Frauen, vorgebracht worden4. Die Prozesse endeten erst auf Grund wachsender Kritik und der Anklage von 'Stützen derGesellschaft' wie dem Präsidenten von Harvard oder der Frau eines Prozessbeisitzers5.Viel zu dem Status der Prozesse als „prominent feature of the American cultural conscience“6 trugsicherlich auch die gute Quellenlage und die umfangreiche Verarbeitung des Themas in derFachliteratur und Belletristik bei.

Reformation and Early Modern Europe

Author : David M. Whitford
Publisher : Penn State Press
Page : 619 pages
File Size : 54,5 Mb
Release : 2007-10-25
Category : Religion
ISBN : 9781935503644

Get Book

Reformation and Early Modern Europe by David M. Whitford Pdf

Continuing the tradition of historiographic studies, this volume provides an update on research in Reformation and early modern Europe. Written by expert scholars in the field, these eighteen essays explore the fundamental points of Reformation and early modern history in religious studies, European regional studies, and social and cultural studies. Authors review the present state of research in the field, new trends, key issues scholars are working with, and fundamental works in their subject area, including the wide range of electronic resources now available to researchers. Reformation and Early Modern Europe: A Guide to Research is a valuable resource for students and scholars of early modern Europe.

"Evil People"

Author : Johannes Dillinger
Publisher : University of Virginia Press
Page : 311 pages
File Size : 54,8 Mb
Release : 2009-08-13
Category : History
ISBN : 9780813928388

Get Book

"Evil People" by Johannes Dillinger Pdf

Inspired by recent efforts to understand the dynamics of the early modern witch hunt, Johannes Dillinger has produced a powerful synthesis based on careful comparisons. Narrowing his focus to two specific regions—Swabian Austria and the Electorate of Trier—he provides a nuanced explanation of how the tensions between state power and communalism determined the course of witch hunts that claimed over 1,300 lives in sixteenth- and seventeenth-century Germany. Dillinger finds that, far from representing the centralizing aggression of emerging early states against local cultures, witch hunts were almost always driven by members of the middling and lower classes in cities and villages, and they were stopped only when early modern states acquired the power to control their localities. Situating his study in the context of a pervasive magical worldview that embraced both orthodox Christianity and folk belief, Dillinger shows that, in some cases, witch trials themselves were used as magical instruments, designed to avert threats of impending divine wrath. "Evil People" describes a two-century evolution in which witch hunters who liberally bestowed the label "evil people" on others turned into modern images of evil themselves. In the original German, "Evil People" won the Friedrich Spee Award as an outstanding contribution to the history of witchcraft.

Emotion in Postmodernism

Author : Gerhard Hoffmann (Dr. phil.),Alfred Hornung
Publisher : Universitatsverlag Winter
Page : 460 pages
File Size : 51,6 Mb
Release : 1997
Category : Literary Criticism
ISBN : STANFORD:36105022353069

Get Book

Emotion in Postmodernism by Gerhard Hoffmann (Dr. phil.),Alfred Hornung Pdf

Newton and Newtonianism

Author : J.E. Force,S. Hutton
Publisher : Springer Science & Business Media
Page : 255 pages
File Size : 42,8 Mb
Release : 2004-09-16
Category : Philosophy
ISBN : 9781402019692

Get Book

Newton and Newtonianism by J.E. Force,S. Hutton Pdf

This volume contains eleven essays by eminent scholars which focus on Newton's theology, his study of alchemy, the early reception of Newtonianism, and the history of Newton scholarship. It includes unique accounts of the attempts over the last quarter of the twentieth century, to publish Sir Isaac Newton's theological manuscripts, including an essay by the eminent historian of philosophy, Richard H. Popkin, regarding his involvement in this enterprise, as well as essays by Rob Iliffe and Scott Mandelbrote, the founding Editorial Directors of the Newton Manuscript Project, recently set up to publish Newton's unpublished manuscripts for the first time. The volume also features the emerging interpretations of Newton's seminal theological thought, and its relationship to his scientific work, as well as other important essays which illuminate Newton's influence upon so many of the complex and seemingly paradoxical patterns of the Enlightenment.

English and American studies in German

Author : Anonim
Publisher : Unknown
Page : 264 pages
File Size : 54,7 Mb
Release : 1998
Category : American literature
ISBN : IND:30000048851459

Get Book

English and American studies in German by Anonim Pdf

Summaries of theses and monographs.

Palgrave Advances in Witchcraft Historiography

Author : J. Barry,O. Davies
Publisher : Springer
Page : 248 pages
File Size : 55,9 Mb
Release : 2007-05-09
Category : History
ISBN : 9780230593480

Get Book

Palgrave Advances in Witchcraft Historiography by J. Barry,O. Davies Pdf

This is the first book to offer a detailed modern survey of Witchcraft historiography. By using a broad chronological structure, from contemporary responses through to modern day, the book draws on contributions from a range of leading experts in the field to provide a much-needed overview of the area.

The Making of Salem

Author : Robin DeRosa
Publisher : McFarland
Page : 217 pages
File Size : 40,7 Mb
Release : 2009-10-21
Category : Social Science
ISBN : 9780786454495

Get Book

The Making of Salem by Robin DeRosa Pdf

The Salem Witch Trials of 1692 are a case study in hysteria and group psychology, and the cultural effects still linger centuries later. This critical study examines original trial transcripts, historical accounts, fiction and drama, film and television shows, and tourist sites in contemporary Salem, challenging the process of how history is collected and recorded. Drawing from literary and historical theory, as well as from performance studies, the book offers a new definition of history and uses Salem as a tool for rethinking the relationships between the truth and the stories people tell about the past.

Salem Witchcraft

Author : Charles W. Upham
Publisher : Courier Corporation
Page : 800 pages
File Size : 54,7 Mb
Release : 2013-02-19
Category : History
ISBN : 9780486145457

Get Book

Salem Witchcraft by Charles W. Upham Pdf

DIVPainstakingly researched history of Salem village and the notorious witchcraft trials held there in the late 17th century. Fascinating, classic account of one of the darkest episodes in early American history. /div

Jean-Paul Sartre: A Bibliography of International Criticism

Author : Robert Wilcocks
Publisher : University of Alberta
Page : 800 pages
File Size : 42,8 Mb
Release : 1975
Category : Biography & Autobiography
ISBN : 0888640129

Get Book

Jean-Paul Sartre: A Bibliography of International Criticism by Robert Wilcocks Pdf

A large, comprehensive compilation of journalism and international criticism of the works and activities of Jean-Paul Sartre. The work covers Sartre's stormy career from 1937 to 1975, containing nearly 700,000 entries and over 3,200 authors.