Jahrbuch Des öffentlichen Rechts Der Gegenwart Neue Folge

Jahrbuch Des öffentlichen Rechts Der Gegenwart Neue Folge Book in PDF, ePub and Kindle version is available to download in english. Read online anytime anywhere directly from your device. Click on the download button below to get a free pdf file of Jahrbuch Des öffentlichen Rechts Der Gegenwart Neue Folge book. This book definitely worth reading, it is an incredibly well-written.

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart

Author : Gerhard Leibholz
Publisher : Mohr Siebeck
Page : 786 pages
File Size : 50,5 Mb
Release : 1966-12-31
Category : Law
ISBN : 3166159525

Get Book

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart by Gerhard Leibholz Pdf

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart

Author : Anonim
Publisher : Unknown
Page : 360 pages
File Size : 53,6 Mb
Release : 2003
Category : Constitutional law
ISBN : STANFORD:36105063614932

Get Book

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart by Anonim Pdf

The "Jahrbuch" supplements the monographs issued in the series ("Das öffentliche Recht der Gegenwart") and contains in addition to articles, reports on the latest legislation affecting the public law of the various states.

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge

Author : Gerhard Leibholz,Hermann von Mangoldt
Publisher : Unknown
Page : 941 pages
File Size : 50,8 Mb
Release : 2024-06-01
Category : Electronic
ISBN : 316615812X

Get Book

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge by Gerhard Leibholz,Hermann von Mangoldt Pdf

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Neue Folge : Register zu Band 26-50 (1977-2001)

Author : Peter Häberle
Publisher : Mohr Siebeck
Page : 360 pages
File Size : 51,5 Mb
Release : 2003-12-31
Category : Law
ISBN : 3161478886

Get Book

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Neue Folge : Register zu Band 26-50 (1977-2001) by Peter Häberle Pdf

Dieses Register sucht im Anschluss an den Registerband von 1978, der die Bande n. F. 1-25 abdeckt, das Jahrbuch im Spiegel der Stichworte 'aufzuschliessen'. Da seit 1989 die Verfassungsentwicklungen weltweit einen neuen 'Schub' erfahren haben und der Herausgeber bemuht ist, diese nach und nach im Jahrbuch darstellen zu lassen, werden viele Lander der Erde auf spezifische Weise wissenschaftlich zuganglich.Aus Rezensionen zum JoR: Der Verfasser fuhrt seine Leser im Grenzbereich von Politik, Zeitgeschichte und - vor allem anderen - der Verfassungsvergleichung auf eine ohne Frage hochst anregende Expedition durch sehr unterschiedliche Zusammenhange, deren Reiz gerade darin bestehen mag, Fragen eher auszulosen als zu beantworten.Herbert Gunther in Staatsanzeiger fur das Land Hessen 16 (19.4.1999) S. 1205... eine eindrucksvolle, interessante und informative Fundgrube ganz unterschiedlicher Beitrage aus allen Bereichen des Offentlichen Rechts... Mit seinem vielseitigen, abseits des juristischen Mainstream liegenden Inhalt spricht das JoR alle aus unterschiedlichen fachlichen Blickrichtungen an der vergleichenden Verfassungsentwicklung Interessierten an, ohne praxisrelevante Fragestellungen und aktuelle Probleme wie etwa die Frage der europaischen Juristenausbildung auzublenden.Wolfgang Kahl zum JoR 49 in Bayerische Verwaltungsblatter 16/133 (2002) S. 510

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge

Author : Oliver Lepsius,Christoph Schönberger,Christian Waldhoff,Christian Walter
Publisher : Unknown
Page : 0 pages
File Size : 49,8 Mb
Release : 2021
Category : Electronic books
ISBN : 3161609832

Get Book

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge by Oliver Lepsius,Christoph Schönberger,Christian Waldhoff,Christian Walter Pdf

Die vorliegende eBook-Sonderausgabe macht die Beiträge zur »Debatte« im aktuellen Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart (JöR) im Paket zugänglich. Darin geht es um die vielfältigen Rechtsfragen, die die Corona-Pandemie hervorgerufen hat. Sie hat nicht nur zu den massivsten Grund-rechtseingriffen seit 1949 geführt, es stellen sich auch heikle Fragen, welches Staatsorgan in dieser faktischen Notstandssituation eigentlich handeln darf und muss. Ist die Krise wirklich die »Stunde der Exekutive«? Hat sich der Deutsche Bundestag zu sehr zurückgehalten? In welchen Rechtsformen muss der »Lockdown« vollzogen werden? Wie verarbeitet der politische Prozess das medizinisch-naturwissenschaftliche Wissen oder genauer: die dort herr-schende Ungewissheit? Kommen finanzielle Entschädigungen für die durch die massiven staatlichen Eingriffe hervorgerufenen Schäden in Betracht?Inhaltsübersicht:Gunnar Folke Schuppert: Die Corona-Krise als Augenöffner. Ein rechts- und damit zugleich kultursoziologischer Essay - Hannah Ruschemeier: Neues Virus, alte Rechtsfragen? Beobachtungen zur Pandemiedebatte - Felix Schmitt: Solutionismus, Technokratie und Entdemokratisierung. Corona und die langen Stunden der Exekutive - Maryam Kamil Abdulsalam: Die Stunde der Exekutive: Ein Wendepunkt im Umgang mit Tatsachen? - Klaus Ferdi-nand Gärditz: Freie Wissenschaft als Gelingensbedingung der politischen Willensbildung in der Pandemie - Laura Münkler: »Nothing else matters«. Wem Gehör schenken in der »Corona-Krise«? - Andrea Edenharter: Grund-rechtseinschränkungen in Zeiten der Corona-Pandemie - Anika Klafki:Kontingenz des Rechts in der Krise. Rechtsempirische Analyse gerichtlicher Argumentationsmuster in der Corona-Pandemie - Karl-HeinzLadeur: Die Pandemie Covid-19 als Wende zu einem neuen Paradigma des Verwaltungs-handelns? Auf dem Weg zum datenbasierten Verwaltungsakt! - Hinnerk Wißmann: Verordnungsvertretende Gesetzgebung. Zum Zusammenwirken von Bundes- und Landesrecht in der Pandemiebekämpfung - Christian Winterhoff / Söhnke Eisele: Coronabedingte Betriebsschließungen: ohne Entschädigungsanspruch zulässig? Zur Verhältnismäßigkeit entschädigungs-loser Betriebsschließungen und zur Rechtsfigur des ausgleichspflichtigen Grundrechtseingriffs - Ulrich Jan Schröder: Das Verhältnis von Gemeinwohl und Sonderopfer in der staatshaftungsrechtlichen Bewältigung der Corona-Pandemie - Julian Lubini: Nebenstrafrecht in der Krise. Strafrechtliche Aspekte von Covid-19 - Anne Peters: Die Pandemie und das Völkerrecht - Oliver Lepsius: Partizipationsprobleme und Abwägungsdefizite im Umgang mit der Corona-Pandemie.

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart

Author : Gerhard Leibholz
Publisher : Mohr Siebeck
Page : 708 pages
File Size : 49,5 Mb
Release : 1968-12-31
Category : Law
ISBN : 3166284621

Get Book

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart by Gerhard Leibholz Pdf

The Court of Justice and the Construction of Europe: Analyses and Perspectives on Sixty Years of Case-law -La Cour de Justice et la Construction de l'Europe: Analyses et Perspectives de Soixante Ans de Jurisprudence

Author : Court of Justice of the European Un,A. Rosas,E. Levits,Y. Bot
Publisher : Springer Science & Business Media
Page : 727 pages
File Size : 53,9 Mb
Release : 2012-12-05
Category : Law
ISBN : 9789067048972

Get Book

The Court of Justice and the Construction of Europe: Analyses and Perspectives on Sixty Years of Case-law -La Cour de Justice et la Construction de l'Europe: Analyses et Perspectives de Soixante Ans de Jurisprudence by Court of Justice of the European Un,A. Rosas,E. Levits,Y. Bot Pdf

This book is a contributed volume published by the Court of Justice of the European Union on the occasion of its 60th anniversary. It provides an insight to the 60 years of case-law of the Court of Justice and its role in the progress of European Integration. The book includes contributions from eminent jurists from almost all the EU Member States. All the main areas of European Union are covered in a systematic way. The contributions are regrouped in four chapters dedicated respectively to the role of the Court of Justice and the Judicial Architecture of the European Union, the Constitutional Order of the European Union, the Area of EU Citizens and the European Union in the World. The topics covered remain of interest for several years to come. This unique book, a "must-have" reference work for Judges and Courts of all EU Members States and candidate countries, and academics and legal professionals who are active in the field of EU law, is also valuable for Law Libraries and Law Schools in Europe, the United States of America, Latin America, Asia and Africa and law students who focus their research and studies in EU law.